Rufen sie an
0345 - 56360704
Kfz-Flottenversicherung vergleichen
Als unabhängige Makler können wir ihnen alle Tarife anbieten.
Sie fragen an und wir senden Ihnen unverbindlich verschiedene Angebote zu.
- Unabhängige Beratung
- Kostenlose Anfrage
- Alle Tarife im Vergleich
- Unverbindliche Angebote
kostenlos und unverbindlich
Fragen & Antworten zur Flottenversicherung
Kfz-Flottenversicherungen unabhängig vergleichen
Was sind die Vorteile einer Flottenversicherung im Vergleich zur individuellen Fahrzeugversicherung?
Will man ein Fahrzeug mit einer Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko versichern, wird zur Beitragsberechnung
- die Anzahl und das Alter der Fahrer,
- die Schadenfreiheitsklasse,
- die Jahreskilometerzahl,
- Typ und Motorisierung des Fahrzeugs und
- die Region, in der es zugelassen werden soll, berücksichtigt.
Für ein Unternehmen mit vielen Fahrzeugen wäre das ein riesiger bürokratischer Aufwand, der sich jedes Mal wiederholen würde, sobald ein Fahrzeug zur Dienstwagenflotte hinzukommt oder abgeschafft wird. Handelt es sich um einen Ausbildungsbetrieb, würden außerdem hohe Versicherungskosten aufgrund des Alters der Fahrer hinzukommen. Mit einer KFZ-Flottenversicherung, neben der Firmenhaftpflichtversicherung, sparen Sie sich das.
Diese Versicherung garantiert eine einfache Klassifizierung Ihrer Fahrzeugflotte und günstigere Beiträge bei gleicher Versicherungsleistung wie bei individuellen Fahrzeugversicherungen.
Welche Arten der KFZ-Flottenversicherung gibt es?
Die KFZ-Flottenversicherung ist an Ihren Fuhrpark anpassbar, dementsprechend gibt es drei verschiedene Arten dieses Versicherungstyps.
- Die kleine Flottenversicherung ist meistens für zwei bis zehn Fahrzeuge gedacht. Für die Beitragsberechnung erfolgen eine individuelle Einstufung der Fahrzeuge und die Anrechnung des Schadenfreiheitsrabatts. Neue Fahrzeuge werden meistens günstiger eingestuft als bei vergleichbaren Versicherungen für Privatpersonen. Außerdem bieten viele Versicherungsunternehmen Sonderkonditionen für die Fahrzeuge der Geschäftsführung an.
- Die mittlere Flottenversicherung wird überwiegend für Flotten zwischen 10 und 30 Fahrzeugen angeboten. Hier gilt ein Beitragssatz für alle Fahrzeuge. Der große Vorteil dieses Typs ist, dass es im Schadensfall nicht zwingend zur Beitragserhöhung kommt. Beim Versicherungsvergleich muss hier daher besonders auf Leistungsdetails geachtet werden.
- Für alle Fahrzeugflotten, die mehr als 30 Fahrzeuge umfassen, bietet sich das "Stückkostenmodell" der großen Flottenversicherung an. Hier ist eine Prämie als Versicherungsbeitrag zu zahlen, die sich in der Regel an den Schäden des Vorjahres und der Leistung und Art der Fahrzeuge orientiert. Große Flotten sind damit unkompliziert und schnell abgesichert, egal, wie oft Sie die Fahrzeuge wechseln.
Welche Leistungen sind enthalten?
Mit dem Abschluss dieser Fahrzeugversicherung sind Ihre Fahrzeuge mindestens mit einer KFZ-Haftpflicht als gesetzliche Pflichtversicherung abgesichert. Dennoch ist die Kombination mit Teil- und Vollkaskoversicherung anzuraten, zumindest, wenn Sie über eine junge Fahrzeugflotte verfügen.
Dann werden nicht nur die Schäden übernommen, die Sie oder Ihre Mitarbeiter im Straßenverkehr verursachen, sondern auch die an den eigenen Fahrzeugen.Ob Sach-, Personen- oder Vermögensschaden – mit einer an Ihr Unternehmen angepassten KFZ-Flottenversicherung sind Ihre Firmenwagen gegen alle Szenarien gewappnet.Sollten sie mit ihren KFZ auch Transporte abwickeln, informieren sie sich über eine Transportversicherung, die zusätzlich die Ladung absichert.
Wir vergleichen für Sie die wichtigsten Angebote und beraten Sie gern bei der Suche nach einer geeigneten Flottenversicherung. Machen Sie am besten gleich einen Termin bei uns.
Folgen Sie uns
Zögern sie nicht uns auch in den sozialen Medien zu kontaktieren