Rufen sie an

0345 - 56360704

Vergleichen Sie die Ertragsausfallversicherungen

Vor was schützt eine Ertragsausfallversicherung?

Ein Unternehmen lebt von dem Verkauf seiner Produkte und von den so erzielten Erlösen. Fallen die Arbeitsgrundlagen, wie Maschinen, Werkzeuge, Computer oder Vorräte aus, bricht die Produktion zusammen und Gewinne bleiben aus – vielleicht sogar für längere Zeit.

Gerade für kleine oder mittelständische Unternehmen bedeutet das die Zahlungsunfähigkeit. Denn Mieten, Gehälter und Löhne müssen weiter gezahlt und Kredite getilgt werden. Damit das für Ihr Unternehmen nicht den Bankrott bedeutet, empfiehlt es sich, Ertragsausfälle mit einer entsprechenden Versicherung zu decken. Die Ertragsausfallversicherung, als Ergänzung zur Firmenhaftpflichtversicherung, kommt für Kosten auf, die im Zuge eines Schadensfalls und daraus folgenden Produktionsstillstand entstehen. Egal ob Industrie, Handwerk oder Dienstleistung, internationale Firma, Selbstständigkeit oder freiberufliche Tätigkeit – mit einer Ertragsausfallversicherung sind Sie vor den finanziellen Folgen eines Produktionsausfalls geschützt.

Welche Leistungen sind enthalten?

Der Versicherungsfall tritt ein, wenn der Arbeitsablauf des Unternehmens durch

Selbst wenn nur ein Bruchteil des Betriebs betroffen ist, hilft bereits die Ertragsausfallversicherung. Wird die Versicherung in Anspruch genommen haftet diese für entgangenen Betriebsgewinn und für die Kosten für

Hohe Verschuldung oder sogar Insolvenz werden damit vermieden und der Fortbestand des Unternehmens gewährleistet. Sollten sie für den Fall einer Insolvenz oder rechtlichen Beistand benötigen informieren sie sich bei uns auch über die Möglichkeiten einer Firmenrechtsschutzversicherung.

Versicherungssumme, Angebote und Arten der Ertragsausfallversicherung – worauf müssen Sie achten?

Gewinnsparten und Unternehmen sind verschieden. Ein Freiberufler benötigt daher auch nicht die gleiche Versicherung wie eine Firma mit mehreren hundert Mitarbeitern. Die Ertragsausfallversicherung kann daher im Detail an alle Arten von Unternehmen angepasst werden. Auch die Versicherungssumme, die sich in der Regel an den Gewinnen orientiert, kann geändert werden. Die Kombination mit anderen Versicherungen ist ebenfalls denkbar. Besonders empfiehlt sich die Verbindung mit einer Versicherung für Firmeninhalt, die für Schäden am Inventar aufkommt. Ihr Unternehmen ist dann gegen alle Eventualitäten abgesichert. Somit wird garantiert, dass ein Schadensfall nicht das Ende eines Unternehmens bedeutet und Sie ohne finanzielle Folgeschäden davonkommen.

Lassen Sie sich von uns bei der Suche nach dem perfekten Rundum-Schutz helfen und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Folgen Sie uns

Zögern sie nicht uns auch in den sozialen Medien zu kontaktieren

  • Facebook
  • Twitter

Bewertungen: 5.0 von 5 bei 1 Stimme(n).

Aktionen & Infos

Unsere Infomails enthalten Angaben über uns, Sonderaktionen und Marktgeschehen in der Versicherungsbranche. Hier kostenlos & unverbindlich eintragen!

Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf in unserer Datenschutzerklärung.

VersicherungsInfo FH

VersicherungsInfo FH

Ihre Vorteile

Als unabhängiger Dienstleister sind wir an keine Versicherungsgesellschaft gebunden und können ihnen somit aus allen Angeboten das für ihr Unternehmen sinnvollste Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.

Testen Sie uns!

© 2018 Müller Versicherung. Impressum | Datenschutz