Rufen sie an
0345 - 56360704
IT-Haftpflichtversicherung
Speziell angepasste Leistungen für Medienschaffende und IT-Freiberufler.
Sie fragen an und wir senden Ihnen unverbindlich verschiedene Angebote zu.
- Unabhängige Beratung
- Kostenlose Anfrage
- Spezielle Online-Tarife
- Unverbindliches Angebot
kostenlos und unverbindlich
Fragen &Antworten zur IT-Haftpflicht
Warum benötige ich eine Haftpflichtversicherung, die an die IT-Branche angepasst ist?
Betriebshaftpflichtversicherungen bzw. Firmenhaftpflichtversicherungen sind eine der ältesten Versicherungsarten überhaupt. Informationstechniken und die dazugehörigen beruflichen Tätigkeiten sind hingegen relativ neu. Standardisierte Firmenhaftpflichtversicherungen sind daher vor allem auf gewerbliche Bereiche angepasst und meistens auf Sachschäden spezialisiert.
IT- und Medienunternehmen produzieren überwiegend Ideen und Wissen. Ihr Kapital sind Programme, Dateien und das Internet. Hier entstehen im Schadensfall verheerende Vermögensschäden, die im schlimmsten Fall einen Dominoeffekt auslösen, der ganze Projekte zum Kippen bringen kann.
Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer der Medien- und IT-Branche tragen daher viel Verantwortung und hohe Risiken, die sich im Schadensfall existenzbedrohend auswirken können. Eine an die IT-Branche angepasste Haftpflichtversicherung, die für finanzielle Belastungen aufkommt, die vor allem auf diesem Gebiet entstehen können, ist da nur empfehlenswert.
Welche Risiken sind abgedeckt?
IT-Experten und Medienunternehmer sind oft maßgeblich an Neuentwicklungen beteiligt und dabei vertraglich eng gebunden. Die Abhängigkeit von IT-Systemen ist dabei besonders kritisch.
- Kaputte Software oder Computer,
- gelöschte Dateien,
- Fehlprogrammierungen oder Viren,
- ausversehen veröffentlichte Kundendaten usw.
können die Produktivität empfindlich bis maßgeblich treffen. Dann kommt es nicht nur zum Stillstand der Arbeit, sondern schnell sind auch vertragliche Fristen nicht mehr einzuhalten und Schadensersatzansprüche drohen. Für Freiberufler und Selbstständige ist dann die Gefahr der Insolvenz groß.
Deshalb schützt die IT-Haftpflichtversicherung Sie und Ihre Mitarbeiter vor Schadensersatzansprüchen, die durch Ihren Betrieb entstehen. Der passive Rechtsschutzcharakter der Haftpflichtversicherung sorgt dafür, dass zu Unrecht gestellte Schadensersatzansprüche zurückgewiesen werden, wohingegen die Kosten für zu Recht erhobene Ansprüche gedeckt sind. Versichert sind dabei alle Haftungsrisiken der IT-Branche, sofern diese nicht explizit in den Ausschlüssen benannt werden. Eine Vertragsanpassung bei wechselnden Projekten oder Tätigkeitsfeldern entfällt somit.
Kompetente Beratung für den perfekten Rundum-Versicherungsschutz
Die Tätigkeitsfelder in der IT-Branche sind vielfältig die Versicherungsmöglichkeiten sind es auch. Der Überblick ist da schnell verloren und Sie sind am Ende entweder über- oder unterversichert. Wir beraten Sie gerne bei der Zusammenstellung des richtigen Versicherungskonzeptes für Ihr Unternehmen, egal, ob Sie 1 oder 1000 Mitarbeiter haben.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung.Alternativ besuchen sie unsere http://ithaftpflichtversicherung.com mit weiteren Infos und Details.
Folgen Sie uns
Zögern sie nicht uns auch in den sozialen Medien zu kontaktieren